Academy des BildungsengagementS

Datum

Nov. 09 2024
Abgelaufen!

Zeit

13:00 - 15:00

Online-Seminar – Klappern gehört zum Handwerk


ONLINE – BUNDESWEIT


Klappern gehört zum Handwerk – Hilfreiche Tipps und Tricks zum Einwerben von Spenden und Fördermitteln für den eigenen Förderverein

Das Sammeln von Spenden und das Einwerben von Fördermitteln für die eigene Schule oder Kita gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines Fördervereins. Um erfolgreich Spenden und Fördermittel einzuwerben, andere von den eigenen Projektideen zu begeistern und diese als Unterstützer*innen zu gewinnen, ist es wichtig, überzeugend von der eigenen Fördervereinsarbeit berichten zu können. Wie das geht, was es zu beachten gilt und hilfreiche Tipps bei der Antragsstellung sollen in diesem Seminar vorgestellt werden. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die Fördermöglichkeiten von Stiftungen, u.a. diese, die sich speziell an Fördervereine und ihre Engagierten richtet.


  • 12:00 Uhr – digitale Mittagspause zum Netzwerken
  • 13:00 Uhr – Online-Seminar
  • 15:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

  • Zielgruppe: Engagierte und Interessierte in Vereinen

  • online über Zoom
  • Kosten: von 0,00 Euro bis 50,00 Euro

Ticketverkauf im Namen und auf Rechnung des Anbieters: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e.V., Leopold-Bürkner-Straße 20, 06785 Oranienbaum-Wörlitz; St.-Nr. 102/142/13120 – Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) wird durch den Anbieter keine Umsatzsteuer berechnet. 

 

Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V.

Veranstalter

Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V.
Telefon
+49 34 904 58 48 50
E-Mail
kontakt@lsfv-st.de
Webseite
https://lsfv-st.de/
QR Code

Referent