
Mentimeter Workshop – Level 3 – Online
ONLINE – BUNDESWEIT
In diesem Workshop bauen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen eine komplette Umfrage auf, von der Planung bis zur finalen Präsentation. Jeder Schritt wird in der Gruppe erarbeitet und sofort in der Praxis getestet.
Dieser praxisorientierte Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen aus den vorherigen Seminaren auf eine neue Ebene zu heben. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen entwickeln Sie eine interaktive Abfrage von Grund auf, basierend auf realen Bedürfnissen und Vorschlägen der Gruppe. Von der Planung und Strukturierung über den technischen Aufbau bis hin zur Durchführung und Auswertung – hier erleben Sie alle Schritte hautnah. Besonders der kollaborative Ansatz steht im Vordergrund: Gemeinsam wird eine Lösung für eine praxisnahe Fragestellung erarbeitet, getestet und analysiert. Dieser Workshop stellt sicher, dass Sie Mentimeter nicht nur theoretisch beherrschen, sondern auch praktisch anwenden können. Am Ende des Workshops haben Sie nicht nur eine fertige Umfrage, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um Mentimeter in Ihrem beruflichen Alltag effektiv einzusetzen.
- 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Zielgruppe: alle, die auf einfache Weise Umfragen und ähnliches durchführen wollen
- online über Zoom
- Kosten: von 0,00 Euro bis 50,00 Euro
Hinweis für Funktionsträger in der frühkindlichen Bildung:
Damit Sie von den Sonderkonditionen Gebrauch machen können, müssen Sie im Buchungsverlauf eine Bestätigung Ihrer übergeordneten Elternvertretung oder Verwaltungsbehörde hochladen, dass und wo Sie Funktionsträger in der frühkindlichen Bildung sind. Sollte Ihnen diese Bestätigung aktuell nicht vorliegen, so beginnen Sie den Buchungsvorgang erst, sobald Ihnen diese vorliegt.
Weitere Veranstaltung aus dieser Reihe:
#Mentimeter #Umfragen #Mentimote #Auswertung #Workshop

Referent
-
Dr. Asif Stöckel-Karimist seit 2016 in der Elternvertretung mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung aktiv, unter anderem als Bundeselternsprecher, Vorstandsmitglied im Landeselternbeirat RLP, ehem. Landeselternausschuss RLP, Vorsitzender des LSFV-RP sowie erweiterter Vorstand des BSFV. Außerdem ist er in den Kuratorien von Stiftung Bildung, Stiftung Kinder Forschen und als Juror für die Forscherfüchse tätig.