
Schulung der BGW zur Arbeitssicherheit – Online
ONLINE – BUNDESWEIT
„Arbeitssicherheit im Verein“ nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaft BGW
Grundsätzlich stehen verschiedene Betreuungsformen zur Auswahl. Für Kinderbetreuungseinrichtungen, wie sie von den Vereinen zumeist angeboten werden, steht die „Alternative bedarfsorientierte Betreuung“ offen. Hierbei wird ein Mitarbeiter oder ein Vereinsmitglied, das dauerhaft die Verantwortung für die Arbeitnehmer übernimmt, im Gesundheitsschutz und in der Arbeitssicherheit weitergebildet. Im Anschluss an eine erste Schulung erfolgt eine Meldung der teilnehmenden Betriebe an die für die Kinderbetreuung an Schulen zuständige Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Die „alternative bedarfsorientierte Betreuung“ durch unseren Anbieter John Szoke umfasst folgende Dienstleistungen:
a) Durchführung der Motivations- und Informationsmaßnahme (Erstschulung oder Auffrischung)
b) Telefonische Beratung
c) Meldung an die BGW über die erfolgreiche Teilnahme an der Erstschulung
Diese Dienstleistungen sind mit der Zahlung der Schulungsgebühr abgegolten.
Die Schulung muss alle fünf Jahre aufgefrischt werden!
Weitere Dienstleistungen, die gegen gesonderte Berechnung und nur bei Anforderung erfolgen, sind:
a) Durchführung der Fortbildungsmaßnahme (alle 5 Jahre)
b) Arbeitsmedizinische Vorsorge
c) Vor-Ort-Beratung
d) Begehung
e) Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
f) Durchführung von Unterweisungen
g) Prüfungen von Arbeitsmitteln (z. Z.: Leitern, Regale, Sicherheitsschränke, Abzüge)
h) Erstellung von Betriebsanweisungen (Arbeitsmittel, Gefahrstoffe, u.a.)
j) Erstellung eines Gefahrstoffkatasters
k) Erstellung von Haut- und Hygieneplänen
l) Teilnahme an ASA-Sitzungen (Arbeitsschutzausschuss, vorgeschrieben bei einer
Betriebsgröße von mehr als 20 Mitarbeitern)
- 09:00 – 15:00 Uhr
- Zielgruppe: Vereine mit Arbeitgeberfunktion (ab dem 1. Minijobber)
- online über Zoom
- Kosten:
65,00 Euro für Mitglieder des Landesverbandes Hessen
85,00 Euro für Nichtmitglieder
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei Mitglieder des Landesverbandes Hessen bevorzugt berücksichtigt werden.
#Berufsgenossenschaft #BGW #Arbeitssicherheit #Verein #Arbeitgeber

Referent
-
John Szokeist seit 2009 als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig. Er ist Systemischer Arbeitsschutzberater sowie Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Außerdem ist er bei verschiedenen Verbänden und Vereinigungen als Dozent tätig.