Academy des BildungsengagementS

Datum

Apr. 09 2025

Zeit

18:00 - 20:00

Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 3: Buchführung – Online


ONLINE

Das Seminar aus der Reihe Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen:

  • Steuerrecht für Fördervereine, 2. April 2025 von 18 – 20 Uhr  (Basiswissen Teil 2)
  • Buchführung für Fördervereine, 9. April 2025, von 18 – 20 Uhr (Basiswissen Teil 3)

Sie können an beiden oder nur an einem der Seminare teilnehmen. Sie erhalten einen Zoom-Link, der für beide Termine gilt.


Buchführung für Fördervereine

Folgende Themen werden anhand einer beispielhaften Buchhaltung mittels einer Excel-basierten Kassenführung dargestellt:

  • Pflicht zur Buchführung oder Aufzeichnung
  • Die regelmäßigen Geschäftsvorfälle
  • Beiträge und Spenden
  • Gebühren
  • Bürokosten
  • Ehrenamtspauschale, Übungsleiterpauschale
  • Reisekosten
  • Zinsen
  • Kontierung
  • Gliederung in die vier steuerlichen Bereiche
  • Steuerklärung
  • Einnahmenüberschuss- mit Mittelverwendungsrechnung
  • Anlage Gem 1
  • Bericht des Schatzmeisters
  • Bericht des Vorstands (als Vorlage für die Steuererklärung)
  • Standardfragen und individuelle Fragestellungen

“learning by doing” – ab sofort bei uns im lsfb-Buchführungsseminar: Alle Teilnehmenden erhalten eine Exceltabelle, die sie im Seminar für Beispielrechnungen und Buchungen nutzen.


  • 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

  • online via Zoom
  • Kosten: von 0,00 Euro bis 50,00 Euro
  • Die Buchung erfolgt über die Seite des Veranstalters!

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.

Veranstalter

Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.
Telefon
+49 30 3034 1910
E-Mail
info@lsfb.de
Webseite
https://www.lsfb.de
QR Code

Referent