
Testveranstaltung – Online
ONLINE – BUNDESWEIT
Grundkurs Vereinssatzung – Teil 9
§ 15 Entschädigungen; § 16 Auflösung des Vereins
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung setzt keine Vorkenntnisse und auch nicht die Teilnahme an vorhergegangenen Veranstaltungen der Seminarreihe voraus.
Beschreibung:
Dieses Modul behandelt wichtige Regelungen zu § 15 Entschädigungen und § 16 Auflösung des Vereins. Es wird geklärt, unter welchen Bedingungen Vereinsmitglieder oder Vorstandsmitglieder eine Entschädigung für ihre Tätigkeiten erhalten können und welche rechtlichen Vorgaben dabei zu beachten sind. Zudem werden die formalen und rechtlichen Schritte, die bei der Auflösung eines Vereins erforderlich sind, einschließlich der Verwendung des Vereinsvermögens erläutert.
Inhaltsübersicht:
Der Referent, Rechtsanwalt Kai Böttger, wird in einem ca. 25-minütigen Beitrag in das Thema einführen. Im Anschluss gibt es ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Halten Sie also Ihre aktuelle Vereinssatzung bereit.
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Zielgruppe: Verantwortliche und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Stiftungen, insbesondere Vorstände, Datenschutzverantwortliche, Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Trainer und Betreuer.
- online über OpenTalk
- Kosten: 0,00 Euro bis 50,00 Euro
#Seminar #Verein #Satzung #Finanzamt #Registergericht #Notar #Anforderungen #Vereinsverwaltung #Mitgliederverwaltung #Compliance #Vereinsrecht #Vereingründen #Satzungerstellen #Vorstandspflichten #Mitgliederversammlung #Gemeinnützigkeit #Vereinsauflösung #Vereinsfinanzen #rechtlicheGrundlagen #Ehrenamtsschutz

Referent
-
Rechtsanwalt Kai Böttgerist seit 1991 in Hamburg zugelassener Anwalt, geschäftsführender Vorstand des LSFH e.V. und TÜV zertifizierter Datenschutz-Auditor.